Chinese New Year & Disneyland in HongKong
= 3.046 €

Chinese New Year & Disneyland in HongKong

Multidestination
Erstellt: Donnerstag, 30. Januar 2025 - Abreise: Donnerstag, 30. Januar 2025
Ref ID: 19866428
Preis pro Person =
3.046 €
Bezogen auf 2 Erwachsene
Erstellt: Donnerstag, 30. Januar 2025 - Abreise: Donnerstag, 30. Januar 2025
Ziele: Hong Kong, Hongkong, SAR China , Wan Chai, Hongkong, SAR China , Hongkong-Insel, Hongkong, SAR China , Insel Lantau, Hongkong, SAR China , Tsuen Wan, Hongkong, SAR China , Kowloon, Hongkong, SAR China , Hong Kong, Hongkong, SAR China

Beschreibung

Ihr Tagesablauf

30 Jan.
Transport von Frankfurt nach Hong Kong
Abreise
Cathay Pacific
Cathay Pacific Cathay Pacific - CX288
12:05 - Frankfurt, Frankfurt Main (FRA)
06:50 - Hong Kong, Hong Kong Intl (HKG)
+1 tag 11h 45min 1 PC Direkt Tarif: ECONOMY LIGHT
Transport:  CX288
Kabinenklasse: Economy
31 Jan.
1. Hong Kong
Ihr Zielort
Über das Reiseziel: Wer in das Labyrinth von Hongkongs Straßen eintaucht, fühlt sich unweigerlich in einen utopischen Film versetzt. Die dichte, himmelhohe Bebauung, das Glitzern der Leuchtreklamen und gläsernen Fassaden, die enorme Zahl von Menschen – all dies lässt den Puls schneller schlagen. Und dann steht man plötzlich an der Hafenfront, geht an Bord einer Fähre und stellt fest, dass sich die engen Schluchten der Wolkenkratzer in ein majestätisches Panorama verwandelt haben, man atmet eine frische Meeresbrise statt der Mixtur aus Stadtluft und den Gerüchen der Garküchen ein. Hongkong verdankt seine Position als Seehandelsstadt seit Alters her dem vor den herbstlichen Taifunen geschützt liegenden Hafen. Im wahrsten Sinne also sind Wind und Wasser, "Feng" und "Shui", die Lebenselixiere der Stadt. Die beiden Elemente sind heute, mythisch überhöht, in vielen Alltagsfragen Chinas noch immer von grundlegender spiritueller Bedeutung. Das überwältigende Panorama der Skyline, die unzähligen Einkaufsmöglichkeiten, alle Kochtöpfe östlicher und westlicher Prägung, das schillernde Nachtleben und viele "grüne Flecken" auf kleinen Inselchen geben der "Super City" ihr unverwechselbares Gesicht. Das öffentliche Verkehrsnetz (U-Bahn, S-Bahn, Busse und Fähren) ist gut ausgebaut, Taxis sind günstig – die Stadt lässt sich somit ganz problemlos "erfahren". In Hongkong herrscht subtropisches Klima, die Monate September bis November gelten als die beste Reisezeit. Die Wintermonate sind kühler, ab März steigen dann Temperatur und Luftfeuchtigkeit, im Sommer regnet es bei schwülwarmer Luft häufiger.
Mehr Infos
01 Feb.
Transport von Hong Kong nach Wan Chai
Xiamen Airlines
Shenzhen Airlines
Mehrere Fluggesellschaften Mehrere Fluggesellschaften
12:20 - Hong Kong, Hong Kong Intl (HKG)
19:15 - Shenzhen, Baoan Intl (SZX) Alternativer Flughafen
6h 55min 0 PC 1 Zwischenstopp
MF
MF Xiamen Airlines - MF 8656
12:20 - Hong Kong, Hong Kong Intl (HKG)
14:25 - Hangzhou, Xiaoshan (HGH)
Transport:  MF8656
Kabinenklasse: Economy
2h 5min - Verbindung von Hangzhou, Xiaoshan (HGH)
ZH
ZH Shenzhen Airlines - ZH 9890
16:30 - Hangzhou, Xiaoshan (HGH)
19:15 - Shenzhen, Baoan Intl (SZX) Alternativer Flughafen
Transport:  ZH9890
Kabinenklasse: Economy
01 Feb.
2. Wan Chai
Ihr Zielort
Über das Reiseziel: Wan Chai (Chinesisch: 灣仔) ist ein Stadtgebiet, das sich im westlichen Teil des Wan Chai Distrikts an der Nordküste der Insel Hongkong in Hongkong befindet. Seine weiteren Grenzen sind die Canal Road im Osten, die Arsenal Street im Westen und die Bowen Road im Süden. Das Gebiet nördlich der Gloucester Road wird oft als Wan Chai Nord bezeichnet.
Mehr Infos
02 Feb.
Transport von Wan Chai nach Hongkong-Insel
China Eastern Airlines
Hong Kong Airlines
Mehrere Fluggesellschaften Mehrere Fluggesellschaften
07:30 - Shenzhen, Baoan Intl (SZX) Alternativer Flughafen
15:40 - Hong Kong, Hong Kong Intl (HKG)
8h 10min 0 PC 1 Zwischenstopp
MU
MU China Eastern Airlines - MU 5332
07:30 - Shenzhen, Baoan Intl (SZX) Alternativer Flughafen
09:50 - Shanghai, Pudong (PVG)
Transport:  MU5332
Kabinenklasse: Economy
2h 55min - Verbindung von Shanghai, Pudong (PVG)
HX
HX Hong Kong Airlines - HX 237
12:45 - Shanghai, Pudong (PVG)
15:40 - Hong Kong, Hong Kong Intl (HKG)
Transport:  HX237
Kabinenklasse: Economy
02 Feb.
3. Hongkong-Insel
Ihr Zielort
Über das Reiseziel: Die Besiedlung des Gebiets durch den Menschen reicht Jahrtausende zurück, wie neolithische Artefakte, die in Stanley auf der Hongkong-Insel gefunden wurden, belegen. Die kaiserliche Regierung von Qin Shihuang (Chinesisch: 秦始皇) siedelte Baiyue an und heute steht die Hongkong-Insel unter der Gerichtsbarkeit des Kreises Panyu (Chinesisch: 番禺縣) im Kreis Nanhai (Chinesisch: 南海郡), bis zur Westlichen Jin-Dynastie. Nach dem sechsten Jahr der Östlichen Jin-Dynastie (n. Chr. 331) gehörte es zum Kreis Baoan (traditionelles Chinesisch: 寶安縣 vereinfachtes Chinesisch: 宝安県) Laut den "Hong Kong Island East Region Winds" hat der Hongkonger Yachtclub (ehemals bekannt als Lantern Island, auch bekannt als Kellett Island) (der Eingang zur Hongkong-Insel am Cross Harbour Tunnel heute) Kupfermünzen aus den Sui- und Tang-Dynastien bis zur Song-Dynastie ausgegraben. Es wird geschätzt, dass die Insel bereits während der Sui- und Tang-Dynastien Handelsaktivitäten hatte. Im ersten Jahr der Wanli-Periode der Ming-Dynastie (1573) war es das Territorium des Kreises Xin'an und blieb dies, bis es an das Vereinigte Königreich abgetreten wurde.
Mehr Infos
02 Feb.
Unterkunft
1 Nacht
Transport von Hongkong-Insel nach Insel Lantau
Kein Transport ausgewählt
03 Feb.
4. Insel Lantau
Ihr Zielort
Über das Reiseziel: Lantau Island, die größte Insel Hongkongs, ist eine faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und modernen Attraktionen, die jedem Reisenden ein unvergessliches Abenteuer versprechen. Nur eine kurze Fahrt mit der Fähre oder U-Bahn vom geschäftigen Stadtzentrum entfernt bietet Lantau Island mit seinen üppigen Landschaften, unberührten Stränden und charmanten Fischerdörfern einen ruhigen Rückzugsort. Egal, ob Sie nach Outdoor-Aktivitäten, spirituellen Erfahrungen oder familienfreundlicher Unterhaltung suchen, Lantau Island hat für jeden etwas zu bieten. Eines der berühmtesten Wahrzeichen der Insel ist der Tian Tan Buddha, auch bekannt als der Große Buddha. Diese majestätische Bronzestatue ist 34 Meter hoch und ein Symbol für Frieden und Harmonie. Besucher können die 268 Stufen zum Sockel der Statue hinaufsteigen, wo sie mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Berge und das Meer belohnt werden. Neben dem Großen Buddha befindet sich das Po Lin-Kloster, ein ruhiges Heiligtum, in dem Sie wunderschöne Tempel erkunden, vegetarische Mahlzeiten genießen und die ruhige Atmosphäre aufsaugen können. Für Naturliebhaber bietet Lantau Island eine Reihe von Wanderwegen für alle Fitnessniveaus. Der Lantau Trail, ein 70 Kilometer langer Rundweg, führt Wanderer durch dichte Wälder, vorbei an atemberaubenden Wasserfällen und hinauf zum höchsten Gipfel der Insel, dem Lantau Peak. Unterwegs begegnen Sie einer vielfältigen Tierwelt und genießen atemberaubende Ausblicke. Wenn Sie es lieber gemütlicher angehen lassen möchten, besuchen Sie die malerischen Strände von Cheung Sha oder Pui O, wo Sie auf goldenem Sand entspannen, im klaren Wasser schwimmen und in den örtlichen Strandrestaurants köstliche Meeresfrüchte genießen können. Lantau Island ist auch die Heimat von Hong Kong Disneyland, einem magischen Reiseziel, das Besuchern jeden Alters Spaß und Spannung verspricht. Mit seinen bezaubernden Themenländern, aufregenden Fahrgeschäften und fesselnden Shows bietet der Park einen Tag voller Abenteuer und Freude. Darüber hinaus bietet die Seilbahn Ngong Ping 360 eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Insel von oben zu erleben. Der 25-minütige Flug bietet einen atemberaubenden Blick aus der Luft auf die üppige Landschaft, das Südchinesische Meer und den Großen Buddha und ist somit ein Muss für jeden Besucher von Lantau Island.
Mehr Infos
Transport von Insel Lantau nach Tsuen Wan
Kein Transport ausgewählt
06 Feb.
5. Tsuen Wan
Ihr Zielort
Über das Reiseziel: Laut dem Bericht der Hongkonger Archäologischen Gesellschaft siedelten sich bereits vor zweitausend Jahren Menschen in Tsuen Wan an. In früheren Zeiten war es als Tsin Wan (淺灣) bekannt, was flache Bucht bedeutet, und wurde später in Tsuen Wan umbenannt. Ein weiterer Name, Tsak Wan (賊灣, Hakka-Dialekt Aussprache: tshet wan), Piratenbucht, weist auf die Anwesenheit von Piraten in der Nähe vor langer Zeit hin. Tatsächlich war das Gebiet um den Rambler Channel als Sam Pak Tsin (三百錢) bekannt, was wörtlich dreihundert Münzen bedeutet. Es gab eine Legende, dass Piraten dreihundert Münzen verlangten, wenn man das Gebiet durchquerte. Im Jahr 1911 lebten ungefähr 3000 Dorfbewohner in Tsuen Wan. Im 20. Jahrhundert zogen nach und nach Fabriken aufgrund der Nähe zu Kowloon ein. Mit dem Bau der Castle Peak Road im Jahr 1917 konnten Kraftfahrzeuge die Stadt zusätzlich zu Fuß und per Boot erreichen. Regelmäßige Busverbindungen begannen erst 1933. Frühe Industrien nutzten die reichliche lokale Wasserversorgung zur Herstellung von Räucherstäbchen, Trockenfrüchten und für die Landwirtschaft, während die Nachkriegsindustrien Metallwaren und Textilien umfassten.
Mehr Infos
06 Feb.
Unterkunft
1 Nacht
Transport von Tsuen Wan nach Kowloon
Kein Transport ausgewählt
07 Feb.
6. Kowloon
Ihr Zielort
Über das Reiseziel: Der Name Kowloon leitet sich von dem Begriff neun Drachen ab, was auf acht Berge und einen chinesischen Kaiser anspielt: Kowloon Peak, Tung Shan, Tate's Cairn, Temple Hill, Unicorn Ridge, Lion Rock, Beacon Hill, Crow's Nest und Kaiser Bing von Song. Der Teil von Kowloon südlich der Boundary Street, zusammen mit der Stonecutters Insel, wurde 1860 durch die Konvention von Peking von Qing China an das Vereinigte Königreich abgetreten. Viele Jahre blieb das Gebiet weitgehend unerschlossen und wurde von den Briten hauptsächlich für Tigerjagdexpeditionen genutzt. Der Teil von Kowloon nördlich der Boundary Street (New Kowloon) wurde 1898 von den Briten als Teil der New Territories für 99 Jahre gepachtet. Innerhalb von New Kowloon befindet sich Kowloon City, ein Gebiet von Hongkong, in dem sich früher die Kowloon Walled City befand. Die Kowloon Walled City selbst wurde 1993 abgerissen. Das gleiche Gebiet wurde während der Song-Dynastie (960–1279) Guanfuchang (官富場) genannt. "New Kowloon" ist Teil der New Territories geblieben.
Mehr Infos
08 Feb.
Transport von Kowloon nach Hong Kong
China Eastern Airlines
Suparna Airlines
Mehrere Fluggesellschaften Mehrere Fluggesellschaften
07:40 - Hong Kong, Hong Kong Intl (HKG)
15:40 - Shenzhen, Baoan Intl (SZX) Alternativer Flughafen
8h 0min 0 PC 1 Zwischenstopp
MU
MU China Eastern Airlines - MU 726
07:40 - Hong Kong, Hong Kong Intl (HKG)
10:25 - Shanghai, Pudong (PVG)
Transport:  MU726
Kabinenklasse: Economy
2h 30min - Verbindung von Shanghai, Pudong (PVG)
Y8
Y8 Suparna Airlines - Y8 7588
12:55 - Shanghai, Pudong (PVG)
15:40 - Shenzhen, Baoan Intl (SZX) Alternativer Flughafen
Transport:  Y87588
Kabinenklasse: Economy
08 Feb.
7. Hong Kong
Ihr Zielort
Über das Reiseziel: Wer in das Labyrinth von Hongkongs Straßen eintaucht, fühlt sich unweigerlich in einen utopischen Film versetzt. Die dichte, himmelhohe Bebauung, das Glitzern der Leuchtreklamen und gläsernen Fassaden, die enorme Zahl von Menschen – all dies lässt den Puls schneller schlagen. Und dann steht man plötzlich an der Hafenfront, geht an Bord einer Fähre und stellt fest, dass sich die engen Schluchten der Wolkenkratzer in ein majestätisches Panorama verwandelt haben, man atmet eine frische Meeresbrise statt der Mixtur aus Stadtluft und den Gerüchen der Garküchen ein. Hongkong verdankt seine Position als Seehandelsstadt seit Alters her dem vor den herbstlichen Taifunen geschützt liegenden Hafen. Im wahrsten Sinne also sind Wind und Wasser, "Feng" und "Shui", die Lebenselixiere der Stadt. Die beiden Elemente sind heute, mythisch überhöht, in vielen Alltagsfragen Chinas noch immer von grundlegender spiritueller Bedeutung. Das überwältigende Panorama der Skyline, die unzähligen Einkaufsmöglichkeiten, alle Kochtöpfe östlicher und westlicher Prägung, das schillernde Nachtleben und viele "grüne Flecken" auf kleinen Inselchen geben der "Super City" ihr unverwechselbares Gesicht. Das öffentliche Verkehrsnetz (U-Bahn, S-Bahn, Busse und Fähren) ist gut ausgebaut, Taxis sind günstig – die Stadt lässt sich somit ganz problemlos "erfahren". In Hongkong herrscht subtropisches Klima, die Monate September bis November gelten als die beste Reisezeit. Die Wintermonate sind kühler, ab März steigen dann Temperatur und Luftfeuchtigkeit, im Sommer regnet es bei schwülwarmer Luft häufiger.
Mehr Infos
09 Feb.
Transport von Hong Kong nach Frankfurt
Rückgabe
Cathay Pacific
Cathay Pacific Cathay Pacific - CX289
00:15 - Hong Kong, Hong Kong Intl (HKG)
07:05 - Frankfurt, Frankfurt Main (FRA)
13h 50min 1 PC Direkt Tarif: ECONOMY LIGHT
Transport:  CX289
Kabinenklasse: Economy
Preis pro Person =
3.046 €
Bezogen auf 2 Erwachsene
Online anpassen
Direkt buchen
Diese Idee beinhaltet
Ziele 7
Transport 5
Unterkünfte 7